Berichte, Urteile, Checklisten und andere Downloads
Hier stehen für Sie Gesetzestexte, Newsletter, Stellungnahmen und weitere Interessante Informationen bezüglich der angebotenen Rechtsgebiete zur Verfügung.
Berichte & Checklisten
Datenschutz bei Überwachungsprüfungen der Heimaufsichten
Der Newsletter behandelt insbesondere die Überprüfung der bewohnerbezogenen Pflegedokumentationen im Rahmen von heimaufsichtlichen Regelprüfungen
Newsletter Datenschutz bei Überwachungsp[...]
PDF-Dokument [228.6 KB]
Der Newsletter behandelt insbesondere die Überprüfung der bewohnerbezogenen Pflegedokumentationen im Rahmen von heimaufsichtlichen Regelprüfungen
Newsletter Datenschutz bei Überwachungsp[...]
PDF-Dokument [228.6 KB]
Oberverwaltungsgericht NRW, Beschluss vom 11.07.2013, Az. 12 A 2667/12
Das OVG NRW bestätigte ein Urteil des VG Arnsberg, dass Heimträger nicht berechtigt sind, für das informationelle Selbstbestimmungsrecht ihrer Bewohner einzutreten
OVG NW, Beschluss vom 11.07.13 Az 12 A 2[...]
PDF-Dokument [357.6 KB]
Das OVG NRW bestätigte ein Urteil des VG Arnsberg, dass Heimträger nicht berechtigt sind, für das informationelle Selbstbestimmungsrecht ihrer Bewohner einzutreten
OVG NW, Beschluss vom 11.07.13 Az 12 A 2[...]
PDF-Dokument [357.6 KB]
Verwaltungsgericht Arnsberg, Urteil vom 08.11.2012 Az. 7 K 730/12
Die Entscheidung negiert die Wahrnehmung bewohnerbezogener Datenschutzrechte
VG Arnsberg, Urteil vom 08.11.12 Az 7 K [...]
PDF-Dokument [600.2 KB]
Die Entscheidung negiert die Wahrnehmung bewohnerbezogener Datenschutzrechte
VG Arnsberg, Urteil vom 08.11.12 Az 7 K [...]
PDF-Dokument [600.2 KB]
Terminsbericht: Bundessozialgerichtsentscheidung zur PTVS
Newsletter zum Urteil des BSG vom 16.05.13 Az B 3 P 5/12 R
Newsletter Bundessozialgerichtsentscheid[...]
PDF-Dokument [257.6 KB]
Newsletter zum Urteil des BSG vom 16.05.13 Az B 3 P 5/12 R
Newsletter Bundessozialgerichtsentscheid[...]
PDF-Dokument [257.6 KB]
Terminsankündigung: Entscheidung des Bundessozialgerichts über die Rechtmäßigkeit der PTVS bevorstehend
Am 16.052013 wird nunmehr das Bundessozilagericht in Kassel eine Entscheidung zur Rechtmäßigkeit der PTVS treffen müssen. Anbei die Hintergründe und Vorausblicke.
Newsletter zur bevorstehenden Entscheidu[...]
PDF-Dokument [305.0 KB]
Am 16.052013 wird nunmehr das Bundessozilagericht in Kassel eine Entscheidung zur Rechtmäßigkeit der PTVS treffen müssen. Anbei die Hintergründe und Vorausblicke.
Newsletter zur bevorstehenden Entscheidu[...]
PDF-Dokument [305.0 KB]
Außerordentliche Kündigung von Bewohnern im Altenheim bei Pflichtverletzung
Newsletter und Urteil bzgl. der Möglichkeit einer Kündigung von Bewohnern, welchen eine schuldhafte gröbliche Pflichtverletzung des Betreuungsvertrages vorzuwerfen ist.
Newsletter zur außerordentlichen Kündigu[...]
PDF-Dokument [626.1 KB]
Newsletter und Urteil bzgl. der Möglichkeit einer Kündigung von Bewohnern, welchen eine schuldhafte gröbliche Pflichtverletzung des Betreuungsvertrages vorzuwerfen ist.
Newsletter zur außerordentlichen Kündigu[...]
PDF-Dokument [626.1 KB]
Musteranschreiben zwecks Aufforderung zum Höherstufungsantrag
Newsletter Musteranschreiben zwecks Höhe[...]
PDF-Dokument [267.1 KB]
Newsletter Musteranschreiben zwecks Höhe[...]
PDF-Dokument [267.1 KB]
SG Münster, Urteil vom 24.08.2012, Az S 6 P 43/12
Die erste Hauptsachen Enscheidung zur Rechtswirdrigkeit der PTVA und der damit verbundenen UNterlassung der Veröffentlichung des Transparenzberichtes
SG Münster, Urteil vom 24.08.12, Az S 6 [...]
PDF-Dokument [1.8 MB]
Die erste Hauptsachen Enscheidung zur Rechtswirdrigkeit der PTVA und der damit verbundenen UNterlassung der Veröffentlichung des Transparenzberichtes
SG Münster, Urteil vom 24.08.12, Az S 6 [...]
PDF-Dokument [1.8 MB]
LG Kleve, Urteil vom 25.05.2012, Az 3 O 15/12
Urteil bzgl. der Räumung eines Heimplatzes
LG Kleve, Urteil vom 25.05.2012, Az 3 O [...]
PDF-Dokument [490.2 KB]
Urteil bzgl. der Räumung eines Heimplatzes
LG Kleve, Urteil vom 25.05.2012, Az 3 O [...]
PDF-Dokument [490.2 KB]
SG Münster, Beschluss vom 08.06.2012 Az S 6 P 50/12 ER
Rechtswidrigkeit von Maßnahmenbescheiden wegen Unbestimmtheit der dort aufgegebenen Maßnahmen
SG Münster, Beschluss vom 08.06.12 Az S [...]
PDF-Dokument [405.3 KB]
Rechtswidrigkeit von Maßnahmenbescheiden wegen Unbestimmtheit der dort aufgegebenen Maßnahmen
SG Münster, Beschluss vom 08.06.12 Az S [...]
PDF-Dokument [405.3 KB]
Risikosuchfunktion des AOK-Pflegeheimnavigators ist rechtwidrig
Beschluss des LSG NW vom 02. Mai 2012 (Az L 10 P 109/11 B ER)
Beschluss+LSG+vom+02+05+2012+in+Sachen+P[...]
PDF-Dokument [696.7 KB]
Beschluss des LSG NW vom 02. Mai 2012 (Az L 10 P 109/11 B ER)
Beschluss+LSG+vom+02+05+2012+in+Sachen+P[...]
PDF-Dokument [696.7 KB]
Sozialgericht Münster, Urteil vom 27.04.2012 Az S 6 P 115/11 Anspruch auf bedingungslose Zahlung des Anerkennungsbetrages gemäß § 87b Abs. 4 SGB XI
Newsletter bedingungsloser Anspruch auf [...]
PDF-Dokument [851.8 KB]
Newsletter bedingungsloser Anspruch auf [...]
PDF-Dokument [851.8 KB]
Keine Belegsteuerung von Altenheimplätzen durch die Anwendung des Mehrkostenvorbehaltes im Sozialhilferecht
Urteil Sozialgericht Duisburg vom 16.04.2012 Az: S 2 SO 55/11 Rechtswidrige Mehrkostenvorbehaltsanwendung der Stadt Duisburg bei notwendiger stationärer Pflegeversorgung
Urteil SG Duisburg vom 16.04.2012 S 2 S0[...]
PDF-Dokument [1.3 MB]
Urteil Sozialgericht Duisburg vom 16.04.2012 Az: S 2 SO 55/11 Rechtswidrige Mehrkostenvorbehaltsanwendung der Stadt Duisburg bei notwendiger stationärer Pflegeversorgung
Urteil SG Duisburg vom 16.04.2012 S 2 S0[...]
PDF-Dokument [1.3 MB]
Bewohner-Datenschutz bei Prüfungen der Heimaufsicht – Schutz vor staatlichem Schutz
Hier gelangen Sie zu einer Stellungnahme des Datenschutzbeauftragten NW, sowie zu einer rechtliche Bewertung mit Handlungsmöglichkeiten.
Datenschutz bei Heimprüfungen - Schutz v[...]
PDF-Dokument [643.2 KB]
Hier gelangen Sie zu einer Stellungnahme des Datenschutzbeauftragten NW, sowie zu einer rechtliche Bewertung mit Handlungsmöglichkeiten.
Datenschutz bei Heimprüfungen - Schutz v[...]
PDF-Dokument [643.2 KB]
Checkliste zur Durchsetzung höherer Pflegestufenentgelte gemäß § 87a Abs. 2 SGB XI
Um höhere Pflegestufen und das damit verbundene Entgelt geltend machen zu können, sind Pflegeeinrichtungen verpflichte, die formalen Voraussetzungen des § 87a Abs. 2 SGB XI exakt einzuhalten.
Checkliste zur Höherstufung nach 78a Abs[...]
PDF-Dokument [280.2 KB]
Um höhere Pflegestufen und das damit verbundene Entgelt geltend machen zu können, sind Pflegeeinrichtungen verpflichte, die formalen Voraussetzungen des § 87a Abs. 2 SGB XI exakt einzuhalten.
Checkliste zur Höherstufung nach 78a Abs[...]
PDF-Dokument [280.2 KB]
Notfallmanager MDK-Prüfung
Dieser Notfallmanager enthält eine Checkliste zum Vorgehen bei Qualitätsprüfungen, den formalen Anforderungen und ein Entwurf zu einer schriftlichen Einverständniserklärung und Rechtsgrundlagen
Notfallmanager Stand März 2012 inkl. Anl[...]
PDF-Dokument [520.1 KB]
Dieser Notfallmanager enthält eine Checkliste zum Vorgehen bei Qualitätsprüfungen, den formalen Anforderungen und ein Entwurf zu einer schriftlichen Einverständniserklärung und Rechtsgrundlagen
Notfallmanager Stand März 2012 inkl. Anl[...]
PDF-Dokument [520.1 KB]
Sozialhilfe im Alter - Darf ein Sozialhilfeträger Bedürftigen die Wahl des Heimplatzes vorschreiben?
Entscheidungsankündigung zur Anwendung des Mehrkostenvorbehalts der Stadt Duisburg. Hintergründe und Argumente
Newsletter Darf ein Sozialhilfeträger ei[...]
PDF-Dokument [283.1 KB]
Entscheidungsankündigung zur Anwendung des Mehrkostenvorbehalts der Stadt Duisburg. Hintergründe und Argumente
Newsletter Darf ein Sozialhilfeträger ei[...]
PDF-Dokument [283.1 KB]
Großzügiger Maßstab bei Pflegeeinstufungen
Das SG Münster Az S 6 P 135/10 entschied, wenn ein Pflegegutachten die Schwelle zur nächsten Pflegestufe um wenige Minuten verfehlt, es geboten sei, eine Korrektur der Einschätzung vorzunehmen
Urteil SG Münster S 6 135aus10 Höherstu[...]
PDF-Dokument [16.4 KB]
Das SG Münster Az S 6 P 135/10 entschied, wenn ein Pflegegutachten die Schwelle zur nächsten Pflegestufe um wenige Minuten verfehlt, es geboten sei, eine Korrektur der Einschätzung vorzunehmen
Urteil SG Münster S 6 135aus10 Höherstu[...]
PDF-Dokument [16.4 KB]
Fahrtkosten von Bewohnern zum Arzt sind nicht durch das Altenheim zu tragen
Urteil AG Borken vom 23.12.11 Az 17 C 23[...]
PDF-Dokument [357.5 KB]
Urteil AG Borken vom 23.12.11 Az 17 C 23[...]
PDF-Dokument [357.5 KB]
Fragliche PKW-Mitnahme der Prüfer ambulanter Dienste bei MDK-Prüfungen
Vor der Mitnahme von Prüfern des MDK in den PKW der ambulanten Dienste ist der Versicherungsschutz zu überprüfen.
Newsletter zur Mitnahme der Prüfer nach [...]
PDF-Dokument [179.8 KB]
Vor der Mitnahme von Prüfern des MDK in den PKW der ambulanten Dienste ist der Versicherungsschutz zu überprüfen.
Newsletter zur Mitnahme der Prüfer nach [...]
PDF-Dokument [179.8 KB]
SG Münster, Urteil vom 24.06.2011, Az: S 6 P 14/11 : Rechtswidrige Anwendung der PTVS auf die Kurzzeitpflege und Notwendigkeit schriftlicher Einwilligungen der Ppflegebedürftigen
Urteil SG Münster vom 24.06.11 Az S 6 P [...]
PDF-Dokument [891.4 KB]
Urteil SG Münster vom 24.06.11 Az S 6 P [...]
PDF-Dokument [891.4 KB]
Bericht zur mündlichen Verhandlung beim SG Münster vom 24.06.11 Az S 6 P 14/11
Newsletter zu neuem Urteil des Sozialger[...]
PDF-Dokument [203.5 KB]
Newsletter zu neuem Urteil des Sozialger[...]
PDF-Dokument [203.5 KB]
Untersagung der Veröffentlichung eines Transparenzberichtes aufgrund formeller Mängel bei Erhebung der Qualitätsprüfung
SG Gelsenkirchen Az S 3 P 14/11 ER
Untersagung wegen fehlerhaften Prüfungsdurchführung des MDK: QPR Vorgabe "Prüfteam"
Unterlassung wegen formalen Mängeln S 3 [...]
PDF-Dokument [664.5 KB]
SG Gelsenkirchen Az S 3 P 14/11 ER
Untersagung wegen fehlerhaften Prüfungsdurchführung des MDK: QPR Vorgabe "Prüfteam"
Unterlassung wegen formalen Mängeln S 3 [...]
PDF-Dokument [664.5 KB]
Bonuszahlungen für Pflegeeinrichtungen gemäß § 87a Abs. 4 SGB XI
Das Vorgehen vereinzelter Pflegekassen, von den Pflegeeinrichtung Nachweise bzgl. der Bonuszahlungen zu verlangen, entspricht nicht den Vorgaben des Gesetzgebers
Newsletter Bonuszahlungen gemäß 87a Abs.[...]
PDF-Dokument [171.7 KB]
Das Vorgehen vereinzelter Pflegekassen, von den Pflegeeinrichtung Nachweise bzgl. der Bonuszahlungen zu verlangen, entspricht nicht den Vorgaben des Gesetzgebers
Newsletter Bonuszahlungen gemäß 87a Abs.[...]
PDF-Dokument [171.7 KB]
Schaubild zu Qualitätsprüfungen gemäß §§ 114 f. SGB XI
Schaubild zu Qualitätsprüfungen gemäß §§ 114 f. SGB XI und der damit verbundenen QPR, PTV, Maßnahmenbescheid, Prüf- und Transparenzbericht
Schaubild QPR, PTV, T-Bericht, Maßnahmen[...]
PDF-Dokument [205.0 KB]
Schaubild zu Qualitätsprüfungen gemäß §§ 114 f. SGB XI und der damit verbundenen QPR, PTV, Maßnahmenbescheid, Prüf- und Transparenzbericht
Schaubild QPR, PTV, T-Bericht, Maßnahmen[...]
PDF-Dokument [205.0 KB]
Erhebung der Ergebnisqualität nur mit schriftlichem Einverständnis der Pflegebedürftigen
Erhebung der Ergebnisqualität, insbesondere die Begutachtung des Pflegezustandes und der Dokumentation nur mit schriftlichem Einverständnis der Gepflegten/Betreuer
Newsletter zum schriftlichen Einverständ[...]
PDF-Dokument [455.9 KB]
Erhebung der Ergebnisqualität, insbesondere die Begutachtung des Pflegezustandes und der Dokumentation nur mit schriftlichem Einverständnis der Gepflegten/Betreuer
Newsletter zum schriftlichen Einverständ[...]
PDF-Dokument [455.9 KB]
Anerkenntnis statt Maßnahmenbescheid
Neues Vorgehen der Pflegekassen. Verzicht auf Maßnahmenbescheid - Aufforderung zur Abgabe eines Anerkenntnisses
Anerkenntnis statt Maßnahmenbescheid - N[...]
PDF-Dokument [111.8 KB]
Neues Vorgehen der Pflegekassen. Verzicht auf Maßnahmenbescheid - Aufforderung zur Abgabe eines Anerkenntnisses
Anerkenntnis statt Maßnahmenbescheid - N[...]
PDF-Dokument [111.8 KB]
Formelle Voraussetzungen zur Qualitätsprüfung nach QPR
Der Bericht setzt sich mit den formellen Qualitäts-prüfungsvoraussetzungen nach den Qualitätsprüfungs-richtlinien(QPR)auseinander.
Newsletter zu den formalen Voraussetzung[...]
PDF-Dokument [151.0 KB]
Der Bericht setzt sich mit den formellen Qualitäts-prüfungsvoraussetzungen nach den Qualitätsprüfungs-richtlinien(QPR)auseinander.
Newsletter zu den formalen Voraussetzung[...]
PDF-Dokument [151.0 KB]
Bericht zur ersten Berufung bezgl. der Veröffentlichung von Transparenzberichten
Bericht zum Erörterungstermin bezgl. der Veröffentlichung eines Transparenzberichtes und des Beschwerdeverfahrens hinsichtlich des Maßnahmenbescheides vom 15.12.2010 am LSG NRW in Essen
Newsletter Bericht zum ersten Berunfungs[...]
PDF-Dokument [91.0 KB]
Bericht zum Erörterungstermin bezgl. der Veröffentlichung eines Transparenzberichtes und des Beschwerdeverfahrens hinsichtlich des Maßnahmenbescheides vom 15.12.2010 am LSG NRW in Essen
Newsletter Bericht zum ersten Berunfungs[...]
PDF-Dokument [91.0 KB]
Gesetzestexte
Wohn- und Teilhabegesetz NRW & Durchführungsverordnung zum WTG
Gesetz über das Wohnen mit Assistenz und[...]
PDF-Dokument [152.4 KB]
Gesetz über das Wohnen mit Assistenz und[...]
PDF-Dokument [152.4 KB]